Buch zur Ideenfindung
Wie, wann und wobei kommen mir meine Ideen? Diese Fragestellung war der Grundbestandteil dieser Aufgabe, bei der ich ein Buch über Kreativität und Ideenfindung schreiben sollte. Auch textlich wurde diesmal ein Schwerpunkt gesetzt und alle Texte mussten von einem selbst erstellt werden. Die Gestaltung und die Auswahl der Gestaltungsmittel war vollkommen freigestellt. Voraussetzung war u.a. jeweils eine Doppelseite zu jedem Thema zu erstellen.

Hier könnt ihr das komplette Buch online anschauen: Klick!

Motive & Ideen
Da es in diesem Buch um mich und meine Wege zur Ideenfindung gehen sollte, habe ich mich dazu entschieden mich selbst als kleine Comic-Figur zu zeichnen und mit dieser zu demonstrieren, wie, wann und wobei mir die besten Ideen kommen. Ob vor dem zu Bett gehen, beim Zugfahren, beim Duschen... lles wurde entsprechend mit diesem kleinen Männchen von mir illustriert. Man erkennt also bereits, wenn man die Bilder anschaut, was gemeint ist und die Texte unterstützen quasi die Aussage des Bildes nochmals.


Hier eine kleine Auswahl der beinhalteten Illustrationen:
 
Beim Duschen
Beim Zugfahren
Im Internet Surfen
Ideen brauchen Zeit

Hintergrundinformationen
Bei den Illustrationen habe ich mich bewusst für einen "schnelleren" Zeichenstil entschieden. Natürlich auch aus Zeitgründen, weil dieses Buch zu dieser Zeit nicht die einzigste Aufgabe war, die ich demnächst abgeben musste, sondern auch, weil ich diesen Stil recht angenehm und lebendig finde. Es ist nicht jedes Detail bis ins Kleinste ausgearbeitet, alles ist eher locker und nicht so streng. Und man erkennt trotzdem alles und die Illustrationen sind sehr aussagekräftig, weil sie nur das Wesentliche worum es geht aufzeigen.

Die hier gezeigten Illustrationen sind nur ein kleiner Teil. Alle weiteren kann man sich oben im Buch direkt anschauen.Da mein Männchen (also ich) meist eine orangene Jacke in den Bildern trägt, ist das Buch selbst hauptsächlich in Blautönen gehalten. Beides ergänzt sich sehr schön - ist quasi komplementär und sehr angenehm anzuschauen.

Dieses Buch war übrigens bereits mein drittes, welches ich im Laufe meines Studiums anfertigen sollte und ich konnte entsprechend auf Erfahrungen in Sachen Buchgestaltung zurück greifen, was mir eine Menge Zeit und Recherche erspart hat.